Finden Sie die passende Expertise zu Digitalpolitik von Datenschutz bis zu Open Source innerhalb der Schweizer Zivilgesellschaft. Oder erstellen Sie hier Ihr eigenes Organisationsprofil.
VD
Wirtschaft, Bildung, Kultur, Gemeinschaft, Gesundheit, Rechtswesen, Umwelt, Soziales, International, Politik und Advocacy, Trends, Digitales Recht, Cyber
Algorithmen und KI, Datenschutz, Datenökonomie, Tech for Good, Klimafreundliche Digitalisierung, Zukunft der Arbeit, Gesundheit und Digitalisierung, Jugendförderung, Gesellschaft, Soziokultur
Die Digitale Gesellschaft ist ein gemeinnĂŒtziger Verein fĂŒr BĂŒrger- und KonsumentenÂschutz im digitalen Zeitalter. Wir setzen uns als Âzivilgesellschaftliche Organisation fĂŒr eine nachhaltige, demokratische und freie Gesellschaft ein. Wir verteidigen die Grundrechte in einer digital vernetzten Welt.
AG AI AR BS BL BE FR GE GL GR JU LU NE NW OW SH SZ SO SG TG TI UR VS VD ZG ZH
Wirtschaft, Bildung, Gemeinschaft, Gesundheit, Rechtswesen, Umwelt, Soziales, International, Politik und Advocacy, IT, Trends, Journalismus, Digitales Recht, Ăffentliche Verwaltung
Open data, Open Source, Cyber Security, Soziale Plattformen, Zugang fĂŒr alle, Digitale Ethik, Algorithmen und KI, Datenschutz, Ăberwachung, Datenökonomie, Vermittlung von Kompetenzen, Partizipation, Tech for Good, Klimafreundliche Digitalisierung, Zukunft der Arbeit, Demokratie, Gesundheit und Digitalisierung, Digitale Gewalt, Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung
GE
Querschnitt
Open data, Open Source, Cyber Security, Zugang fĂŒr alle, Datenschutz, Ăberwachung, Datenökonomie, Tech for Good, Demokratie, Gesundheit und Digitalisierung, Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung, Menschenrechte, Gesellschaft
foraus ist der partizipative Schweizer Think Tank zur Aussenpolitik. Als dynamische Grassroots Community junger Menschen prÀgen wir die Aussenpolitik, beeinflussen die Art und Weise, wie Aussenpolitik gemacht wird, fördern neue Stimmen und verschaffen ihnen Gehör.
AG AI AR BS BL BE FR GE GL GR JU LU NE NW OW SH SZ SO SG TG TI UR VS VD ZG ZH
Wirtschaft, Bildung, Gemeinschaft, Gesundheit, Rechtswesen, Umwelt, International, Stiftungswesen, Politik und Advocacy, IT, Trends, Journalismus, Digitales Recht, Ăffentliche Verwaltung
Cyber Security, Zugang fĂŒr alle, Datenschutz, Vermittlung von Kompetenzen, Partizipation, Demokratie, Gesundheit und Digitalisierung, Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung
Die gemeinnĂŒtzige Genossenschaft MIDATA zeigt mit einer Reihe von Gesundheitsdatenprojekten den Weg, wie Daten fĂŒr das Gemeinwohl genutzt und gleichzeitig die AnsprĂŒche der BĂŒrgerinnen und BĂŒrger auf Kontrolle ĂŒber ihre personenbezogenen Daten gewahrt werden können.
ZH
Wirtschaft, Gemeinschaft, Gesundheit, International, Politik und Advocacy
Digitale Ethik, Algorithmen und KI, Datenschutz, Datenökonomie, Partizipation, Tech for Good, Gesundheit und Digitalisierung
#NetzCourage ist der erste und einzige Verein in der Schweiz, welcher sich aktiv gegen Digitale Gewalt stellt, diese aufarbeitet mit der #NetzAmbulanz Betroffene unterstĂŒtzt. Wir fĂŒllen eine immer grösser werdende LĂŒcke im staatlich organisierten und finanzierten Opferhilfeangebot.
ZG
Bildung, Gemeinschaft, Rechtswesen, Soziales, Digitales Recht
Cyber Security, Soziale Plattformen, Digitale Ethik, Partizipation, Demokratie, Gesundheit und Digitalisierung, Digitale Gewalt
Mit offenem Wissen befĂ€higt Opendata.ch Menschen dazu, unsere Gesellschaft gemeinsam offener, innovativer und gerechter zu machen. Unsere AktivitĂ€ten umfassen die Bereiche Data Literacy, Data Access & Accessibility und Civic Engagement. Der gemeinnĂŒtzige Verein ist Teil des Open Knowledge Network.
BS BE ZH
Wirtschaft, Bildung, Kultur, Gemeinschaft, Gesundheit, Rechtswesen, Umwelt, Soziales, International, Stiftungswesen, Politik und Advocacy, IT, Trends, Journalismus, Ăffentliche Verwaltung
Open data, Open Source, Zugang fĂŒr alle, Datenschutz, Datenökonomie, Vermittlung von Kompetenzen, Partizipation, Tech for Good, Klimafreundliche Digitalisierung, Demokratie, Gesundheit und Digitalisierung, Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung, Initiativen und Referenden, Initiativen und Referenden
Die Stiftung fĂŒr Konsumentenschutz wurde 1964 von vier Arbeitnehmer- und Konsum-Organisationen als privatrechtliche Stiftung zu dem Zweck gegrĂŒndet, die Interessen der Konsumentinnen und Konsumenten zu wahren. Auch im digitalen Raum steht der Konsumentenschutz fĂŒr die Rechte von Konsumentinnen ein.
AG AI AR BS BL BE FR GE GL GR JU LU NE NW OW SH SZ SO SG TG TI UR VS VD ZG ZH
Wirtschaft, Gesundheit, Rechtswesen, Umwelt, Soziales, Politik und Advocacy, Trends, Digitales Recht
Soziale Plattformen, Zugang fĂŒr alle, Digitale Ethik, Datenschutz, Ăberwachung, Gesundheit und Digitalisierung, Gesellschaft
Die Stiftung TA-SWISS hat gemĂ€ss Forschungsförderungsgesetz den Auftrag, die Chancen und Risiken neuer Technologien abzuschĂ€tzen. Ziel ist es, unabhĂ€ngige, sachliche und ausgewogene Informationen fĂŒr Parlament, Bundesrat, Verwaltung und Bevölkerung zu erarbeiten und zu vermitteln.
AG AI AR BS BL BE FR GE GL GR JU LU NE NW OW SH SZ SO SG TG TI UR VS VD ZG ZH
Wirtschaft, Bildung, Kultur, Gemeinschaft, Gesundheit, Rechtswesen, Umwelt, Soziales, Politik und Advocacy
Vermittlung von Kompetenzen, Partizipation, Klimafreundliche Digitalisierung, Gesundheit und Digitalisierung
Der Verein "Wir lernen weiter" setzt sich seit April 2020 dafĂŒr ein, dass alle Menschen in der Schweiz an der digitalen Welt teilnehmen können. HierfĂŒr werden schweizweit Laptops gesammelt, professionell aufbereitet und danach ĂŒber ein grosses Partnernetzwerk gezielt an Armutsbetroffene abgegeben.
AG AI AR BS BL BE FR GE GL GR JU LU NE NW OW SH SZ SO SG TG TI UR VS VD ZG ZH
Wirtschaft, Bildung, Umwelt, Soziales, IT, Digitales Recht, Ăffentliche Verwaltung
Digitale Ethik, Klimafreundliche Digitalisierung, Zukunft der Arbeit, Gesundheit und Digitalisierung, Menschenrechte
Ynternet.org défend la culture des licences libres, culture collaborative en ligne, partages des savoirs, cultures des digital natifs, prévention des risques, sécurité par la lumiÚre, folksonomie, wikinomie, innovation disruptive, conférences TEDxGeneva...
GE
Bildung, Kultur, Gemeinschaft, Gesundheit, Soziales, Politik und Advocacy
Open data, Open Source, Soziale Plattformen, Zugang fĂŒr alle, Algorithmen und KI, Datenschutz, Datenökonomie, Vermittlung von Kompetenzen, Partizipation, Demokratie, Gesundheit und Digitalisierung